Die Burggemeinde Brüggen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Planen/ Bauen/ Umwelt, Geschäftsbereich Hoch- und Tiefbau / Abwasser eine/n:
Abwassermeister(in) oder Bautechniker(in) Tiefbau (m/w/d) für den Bereich Kanalunterhaltung und -sanierung/ Kanalbau
Die Burggemeinde betreibt ein Kanalnetz im Misch- und Trennsystem mit einer Länge von rund 129 km sowie diversen Sonderbauwerke wie z.B. Pumpstationen sowie Versickerungs- und Regenwasserbehandlungsanlagen.
Im Rahmen der Gemeindeentwicklung planen wir in den nächsten Jahren wichtige Neubauprojekte im Bereich der Niederschlagswasserbehandlung sowie der Sanierung, Instandhaltung und Erweiterung des Kanalnetzes. Wichtige Bestandteile zur Werterhaltung des Abwassernetzes sind die Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben.
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
Sie unterstützen den Geschäftsbereich Hoch- und Straßenbau/Abwasser insbesondere bei den folgenden Aufgaben:
- Projektabwicklung kleinerer Neubaumaßnahmen und Begleitung von kleineren Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Netze und Anlagen in offener und geschlossener Bauweise
- Koordination externer Ingenieurleistungen für die Durchführung von Projekten mit Übernahme der Bauherrenfunktion und Durchführung von Projekt- und Baubesprechungen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Fortführung der Generalentwässerungsplanung und des Abwasserbeseitigungskonzeptes
- Mitarbeit bei der Beantragung von wasserrechtlichen Erlaubnissen für die kommunalen Einleitungen sowie der Berichtspflicht gegenüber den vorgesetzten Wasserbehörden
- Durchführung von Inspektionen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten (i.d.R. durch externe Dienstleister) an den Bauwerken der Kanalisation
- Pflege und Fortschreibung des Kanalkatasters
Ihr Profil:
Sie passen ideal zu uns, wenn Sie über eine der folgenden Qualifikationen verfügen:
- Qualifikation als geprüfte/r Abwassermeister(in), Bautechniker(in) - Fachrichtung Tiefbau oder
- Geprüfter Techniker(in) - Fachrichtung Umweltschutztechnik
- Gute Arbeitsorganisation, selbstständige Arbeitsweise sowie Aufgaben- und Zielorientierung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute IT-Kenntnisse (u.a. Microsoft Office, CAD, GIS, AVA)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Zusätzlich sind von Vorteil:
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Abwasser und/oder Tiefbau (Kanalbau, Kanalbetrieb und Grundstücksentwässerung)
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen wie z.B. WHG, LWG NRW, SüwVO Abw, techn. Regelwerke, UVV, HOAI und dem Vergaberecht
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete, verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum.
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten
- Eine tarifgerechte Vergütung nach EG 9c TVöD-VKA
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Regelmäßige tarifliche Entgelterhöhungen
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Fahrradleasing zur Unterstützung nachhaltiger Mobilität